Ursprung des Cacaos

Etwa ein Dutzend Sorten von Theobroma cacao sind bekannt, doch weltweit werden hauptsächlich vier Hauptarten angebaut: Criollo (5 %), Forastero (80 %), Trinitario (10-15 %) und Nacional (>1 %).

Unser Cacao wird von engagierten Landwirten angebaut, die Verantwortung für unsere wundervolle Welt übernehmen.

Glücklicherweise, denn das bedeutet, dass die Bauern traditionelle Anbau- und Erntemethoden nutzen, um die Ressourcen von Mutter Erde zu schützen.

Nach der Ernte durchlaufen die Kakaobohnen eine natürliche Fermentation und werden in der warmen peruanischen und ecuadorianischen Sonne sanft geröstet, bevor sie zu einer hochwertigen und puren Kakaomasse verarbeitet werden. 

Dieser Cacao verzaubert mit seinem unvergleichlichen zarten Geschmack und ist bekannt für seine kraftvollen und herzöffnenden Eigenschaften, die Körper und Seele gleichermaßen in der Tiefe berühren.

Die zeremonielle Verwendung von Cacao

Kann dazu beitragen, das Bewusstsein für den Wert der Kakaopflanze und die Bedeutung eines nachhaltigen und fairen Anbaus in Harmonie mit Mutter Erde zu schärfen.

Eine Pflanze, die Liebe und spirituelle Entwicklung bringt, darf nicht unter Bedingungen gepflanzt werden, die der Natur und den beteiligten Menschen schaden.

Kakao, der mit Liebe und Respekt angebaut wird, kann positive Impulse für spirituelles Wachstum setzen.

Mama Cacao erinnert uns an das Gleichgewicht und daran, die Brücke zwischen den Menschen und Mutter Erde wiederherzustellen.

Historische Bedeutung des Cacaos 

Schon die alten Zivilisationen der Maya und Azteken erkannten das Potenzial dieser magischen Pflanze. Für sie war Kakao nicht nur ein Lebensmittel, sondern ein heiliges Geschenk der Götter, das in besonderen Zeremonien genutzt wurde, um das Herz zu öffnen und den Geist zu klären.

Denn die Mayas wussten, dass diese Pflanze uns das lehren kann, was schon längst vergessen war.

Wieder tiefer in das Herz und in die Verbindung mit Mutter Natur einzutauchen, um uns der Quelle, woher wir kommen, wieder zu öffnen. 

Der Kakao Spirit kann das heilige Feuer in uns aktivieren und unterstützt uns dabei, alte und dichte Energien zu verbrennen. 

Erlebe die reiche Tradition und kulturelle Bedeutung von Kakao, der seit Jahrhunderten ein Symbol des Überflusses und der göttlichen Energie ist. 

Für die Maya und Azteken war Cacao mehr als nur ein Getränk, es war ein heiliges Ritual, ein Zeichen der Gemeinschaft und eine Verbindung zu anderen Welten. 

Verschiedene Rituale wurden geschaffen, um allen einen Raum zu bieten, in dem sie miteinander kommunizieren konnten.

Auch heute noch wird Cacao in vielen indigenen Völkern für Zeremonien verwendet, um die Verbindung zur Mutter Natur zu ehren und die Lehren zu erfahren, was es bedeutet, ein spirituelles Wesen in menschlicher Form zu sein.

Lass dich von diesen Traditionen inspirieren und genieße jeden Schluck unseres MIRACLEFUSION Kakaos, um die tiefe kulturelle Weisheit und die Kraft dieses göttlichen Geschenks zu erleben.

  • Cacao Legende 

    Einem Mythos zufolge war es Quetzalcoatl (die gefiederte Schlange), die als erste die Kakaobohnen aus dem Garten des Lebens auf die Erde brachte. 

    Quetzalcoatl, die gefiederte Schlange, ist eine der am meisten verehrten und geachteten Gottheiten in der Mythologie des alten Mittelamerikas. 

    Er lehrte die Menschen die Kunst der Landwirtschaft, der Medizin und des Kakaoanbaus. 

  • Die Mayas gaben dem Cacao seinen Namen

    Denn das Wort Kakao fand seinen Ursprung aus den Maya-Wörtern:

    Ka'kau' und Chocol'ha und deren Verb chokola'j, was so viel bedeutet wie "zusammen Schokolade trinken".

  • Schokolade wie sie im Laden zu finden ist

    Die Zusammensetzung eines handelsüblichen Schokoladenprodukts enthält eine Mischung aus alkalisiertem Kakaopulver, Kakaobutter, gentechnisch verändertem Sojalecithin, Vanilleextrakt und eine Menge an raffiniertem Zucker. 

    Milchschokolade enthält Milchpulver mit seinen schädlichen, Antioxidantien blockierenden Eigenschaften und eine Vielzahl von Rückständen, die wir nicht in unserem Körper wollen. 

    Nach allem, was passiert ist, ist es echt kein Wunder, dass wir alle wieder das Natürliche wollen. 

    Was ist mit der ganz ursprünglichen Kakaobohne geschehen?

    Jetzt stellen wir fest, dass wir uns mit allen möglichen künstlichen Chemikalien, Zusatzstoffen, Pestiziden, Farbstoffen, krebserregenden Stoffen usw. belastet haben. 

    Nun findet die Einkehr eines neuen Bewusstseins statt, eines, das zu Mutter Erde zurückkehren will, um die wahren Lebensmittel hinter dem zu finden, was über alle Maßen verarbeitet wurde.

    Die Kraft steckt in der reinen Nahrung, damit die Wahrheit darin erkannt werden kann.